Wechsel von Nachtmann an den Pferdeturm vereitelt...
Obwohl die Indians im Besitz eines unterschriebenen Vertrages von Nachtmann sind kann der Wechsel nicht vollzogen werden. Nachtmann hatte, um sich fit zu halten, nach dem Hassfurter Konkurs zunächst bei der 1B Mannschaft der Heilbronner Falken mittrainiert und dort auch Unterricht im Nachwuchs gegeben. Heilbronn hat, angeblich aus versicherungstechnischen Gründen, den Spielerpass von Nachtmann beantragt. Dieser Umstand gilt nach den Statuten des DEB als Vereinswechsel und Nachtmann kann daher nach Ablauf der Wechselfrist nicht mehr zu einem weiteren Verein wechseln. Vorher war ein Wechsel, auch nach Ablauf der Transferfrist möglich, da für Spieler, die von einem Konkursverein kommen eine besondere Regelung gilt.
Nachtmann hat den Passantrag von Heilbronn gegenüber den Verantwortlichen bei den Indians nicht erwähnt und wohl in eigener Unkenntnis der Situation einen Vertrag in Hannover unterschrieben.
Nach Angaben Nachtmanns hat Heilbronn ihn zudem ohne sein Wissen nachträglich und nach Unterzeichnung der Vereinbarung mit Hannover für die 1. Mannschaft gemeldet und damit auch die letzte Möglichkeit eines Wechsels vereitelt.
Nachtmann bedauert die Situation nach eigenen Angaben sehr und wäre gerne nach Hannover gekommen. Die Verantwortlichen bei den Indians konnten die Umstände, die den Wechsel nun verhindern nicht kennen und sind selbstverständlich davon ausgegangen, dass der Spieler seinen Vertrag, zumal er auch über einen Spielervermittler zustande kam, erfüllen kann.
Die Umstände, wie der Wechsel Nachtmanns verhindert wurde, lassen einige Fragen offen. Von der Möglichkeit über das DEB-Sportgericht eine Klärung der Situation herbeiführen zu lassen haben die Indians jedoch abgesehen, da diese kaum Aussicht auf Erfolg bietet.
Nun stellt sich natürlich die Frage, wieso Heilbronn so agiert hat. Für mich ein klarer Fall: so konnte Heilbronn sich einen Spieler sichern, der nie vorgehabt hatte, zu diesem Verein zu gehen. Meiner Ansicht nach, sollte der DEB, bzw. die Indians sich einschalten und die Beantragung des Spielerpasses rückgängig machen, da hier ein unterzeichneter Vertrag vorliegt und Markus selbst nach eigenen Angaben auch nichts von der Beantragung des Spielerpasses wusste, zudem wurde der Spielerpass nach Vertragsunterschrift beantragt. Eigentlich eine klare Sache, oder???
Mit lieben Grüssen nach Heilbronn: Behaltet Nachtmann, wir haben Roman Kondelik - ein Mann, ein Hexer, KONDELIK!!!
Eure Birthe